Gustav III.

Gustav III.

Gustav III., König von Schweden, geb. 24. Jan. 1746, Sohn Adolf Friedrichs von Schweden, beseitigte nach seiner Thronbesteigung (12. Febr. 1771), gestützt auf Bürger- und Bauernstand, gewaltsam die alte aristokratische Verfassung und führte 21. Aug. 1772 eine neue ein, bekriegte 1788-90 Rußland mit Glück, wollte Schweden, Rußland, Preußen und Österreich zu einem Bund gegen die Franz. Revolution vereinen, ward in der Nacht vom 16. zum 17. März 1792 auf einem Maskenball von Anckarström tödlich verwundet, gest. 29. März 1792. Sammlung seiner »Œuvres politiques littéraires et dramatiques« von Dechaux (5 Bde., 1805; deutsch 1805-8), seiner »Nachgelassenen Papiere« von Geijer (3 Bde., 1843-45; deutsch, 3 Bde., 1843-46). – Vgl. Nervo (1876), Odhner (schwed., 2 Bde., 1885-96), Bain (engl., 2 Bde., 1894).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gustav III. — Gustav III. von Schweden Gustav III. von Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav III. — Gustav III., König von Schweden, geb. 1746, König von 1771–92, ein kühner u. entschlossener Fürst, der aber die Tragweite seiner Macht nicht zu berechnen verstand u. nach der philosoph. Staatsansicht des vorigen Jahrh. sein Volk modeln wollte.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gustav III — born Jan. 24, 1746, Stockholm, Swed. died March 29, 1792, Stockholm King of Sweden (1771–92). The son of King Adolf Frederick (1710–71), he succeeded to a weakened Swedish throne. Unable to mediate between the contending factions of the Riksdag… …   Universalium

  • Gustav III — (1746 1792)    The king of Sweden from 1771 until his assasination during a masked ball in 1792, Gustav III had deep literary and cultural interests and forged strong cultural ties with France. Having had Olof von Dalin as his tutor, the king… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Gustav III. (Schweden) — Gustav III. von Schweden Gustav III. von Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav III's Pavilion — ( sv. Gustav III:s paviljong) is a royal pavilion at the Haga Park, 2 km north of Stockholm. As a highlight in Swedish art history, the Pavilion is a fine example of the European neoclassicism of the late 1700s in Northern Europe. [Nilsson, p. 21 …   Wikipedia

  • Gustav III of Sweden — Infobox Swedish Royalty|monarch name = Gustav III title = King of Sweden caption = Gustav III painted in 1775 by Alexander Roslin. reign = 12 February 1771 – 29 March 1792 coronation = 29 May 1772 predecessor = Adolf Frederick successor = Gustav… …   Wikipedia

  • Kaffeeexperiment des Gustav III. — Das Kaffeeexperiment Gustavs III. war ein Experiment zur gesundheitlichen Wirkung von Kaffeekonsum. Es wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durchgeführt. Der schwedische König Gustav III., besorgt durch die angeblichen Gefahren des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav IV. (Schweden) — Gustav IV. Adolf Gustav IV. Adolf als Kind Gustav IV. Adolf (* 1. November 1778 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav IV. Adolf — als Kind Gustav IV. Adolf (* 1. November 1778 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”